Filmprojekt Folge 2: Die Leerer unt die Schüla - Das Netz der Angst
Es ist wieder so weit – unser Filmprojekt geht in die zweite Runde!
Am 27. Juni 2025 um 14 Uhr laden wir euch herzlich ein, die neueste Produktion der Sekundarschule Beckum zu erleben: „Die Leerer und die Schüla - Folge 2: Das Netz der Angst“.
Seid gespannt auf spannende Geschichten, beeindruckende Darsteller und eine fesselnde Handlung!
Falls ihr euch nicht mehr erinnern könnt, was in der ersten Folge passiert ist, habt ihr die Möglichkeit, euch diese am 9. Mai 2025 um 14 Uhr in der Mensa noch einmal anzuschauen.
Nutzt die Gelegenheit, um euch auf die Fortsetzung einzustimmen!
Die Karten für Folge 1 sind ab sofort kostenlos bei Herrn Heyer erhältlich. Für Folge 2 könnt ihr die Karten ab dem 2. Juni 2025 ebenfalls bei Herrn Heyer bekommen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und einen unvergesslichen Filmnachmittag! Lasst euch dieses Event nicht entgehen!
Euer Team der Sekundarschule Beckum
Erstellt am 10.01.2025
Willkommen an der Sekundarschule Beckum – Anmeldung 2025/26
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Sekundarschule Beckum interessieren! Die Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 steht vor der Tür, und wir möchten Ihnen alle wichtigen Informationen an die Hand geben, um den Anmeldeprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Anmeldetermine:
Die Anmeldegespräche finden vom 10. bis 14. März 2025 statt. Unsere Öffnungszeiten während dieser Tage sind wie folgt:
- 10.03.2025: 8.00 - 12.00 Uhr
- 11.03.2025: 8.00 - 13.00 Uhr
- 12.03.2025: 8.00 - 15.00 Uhr
- 13.03.2025: 8.00 - 15.00 Uhr
- 14.03.2025: 8.00 - 13.00 Uhr
Wichtige Unterlagen:
Bitte reichen Sie nach Erhalt der Halbjahreszeugnisse die folgenden Unterlagen ein:
- Geburtsurkunde
- Halbjahreszeugnis der Grundschule (Klasse 4)
- 4 Anmeldescheine
- 1 Passfoto für den Schülerausweis
- Masernschutz-Nachweis (Impfpass im Original)
- ggf. Sorgerechtsnachweis bei getrenntlebenden Erziehungsberechtigten
- ggf. Gutachten (z.B. LRS, Förderstatus)
Für die persönliche Abgabe der Unterlagen bitten wir Sie, vorab einen Termin im Sekretariat zu vereinbaren. Wenn Sie die Unterlagen lieber per Post einreichen möchten, werden wir uns telefonisch bei Ihnen melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung! Weitere Informationen und die vollständige Checkliste zur Anmeldung finden Sie in unserer [Checkliste herunterladen].
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Sekundarschule Beckum
Erstellt am 08.01.2025
Weihnachtsgruß 2024
Bildquelle: Ki genriert von Talk AI
Einlass am Morgen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab sofort erfolgt der Einlass morgens wieder über die Türen am Schulhof. Alle Schülerinnen und Schüler versammeln sich dort. Der Haupteingang an der Treppe wird nicht mehr geöffnet!
Diese Regelung war schon vor der Corona-Zeit vorhanden und wird nun vor allem wegen der Verkehrssicherung wieder eingesetzt.
Der Haupteingang mit der Klingel ist nur für Besucher gedacht.
Der Eingang am Schulhof und alle anderen Türen werden nach Unterrichtsbeginn geschlossen, so dass kein Unbefugter in das Gebäude gelangen kann. Schülerinnen und Schüler, die verspätet erscheinen, müssen sich im Sekretariat bemerkbar machen und ihre Verspätung begründen (ggf. erfolgt eine Rücksprache mit den Eltern durch die Klassenleitung).
Wenn Sie, liebe Eltern, Ihr Kind aus besonderen Gründen mit dem Auto zur Schule bringen möchten, halten Sie bitte an unserer Zufahrt an der Stromberger Straße (nicht einfahren - keine Wendemöglichkeit!). Das Befahren des Schulhofes ist nur mit ausdrücklicher Sondergenehmigung (z.B. Müllabfuhr, Mensa-Service, Gärtner) erlaubt.
Bitte halten Sie unsere Einfahrt an der Windmühlenstraße für Radfahrer, Lehrkräfte, Handwerker, Lieferanten und natürlich Polizei bzw. Rettungsdienste frei.
Herzliche Grüße
Das Team der Sekundarschule Beckum
Erstellt am 22.08.2023